Schlüssel oder Zahlencode? Welches Faltschloss passt besser zu dir?

Michael Ochs 31. July 2025
Blogbeitrag zum ThemaSchlüssel oder Zahlencode? Welches Faltschloss passt besser zu dir?

Schlüssel oder Zahlencode – welches Faltschloss passt zu deinem Alltag?

Wenn du dein Fahrrad regelmäßig nutzt – sei es auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder in der Freizeit – ist ein sicheres Schloss ein Muss. Doch bevor du dich für ein Modell entscheidest, stellt sich eine grundlegende Frage: Schloss mit Schlüssel oder lieber ein Zahlenschloss?

Beide Varianten bieten ihre eigenen Vorteile – und die richtige Entscheidung hängt ganz von deinem Lebensstil ab. In diesem Beitrag zeigen wir dir, worauf es ankommt und helfen dir dabei, das passende Windweg-Faltschloss zu finden.

Faltschloss mit Schlüssel – klassisch, robust, bewährt

Ein Faltschloss mit Schlüssel gilt als besonders sicher und zuverlässig. Das bewährte Schließsystem schützt dein Fahrrad effektiv – ganz ohne Kombination oder Zahleneingabe. Gerade für Menschen, die auf maximale Sicherheit setzen und ihren Schlüssel gut verwahren, ist das die bevorzugte Wahl.

Das Windweg Faltschloss Urban mit Schlüssel kombiniert genau diese Eigenschaften: Kompaktes Design, Sicherheitslevel 12 und ein hochwertiger Schließmechanismus mit drei mitgelieferten Schlüsseln. Es ist ideal für den Stadtverkehr, für Alltagsradler und alle, die Wert auf einfache Handhabung legen.

Auch für E-Bikes oder wertvolle Fahrräder ist ein Modell mit Schlüssel eine sehr gute Wahl – vor allem in Kombination mit stabiler Rahmenmontage.

Zahlencode-Faltschloss – schlüssellos, flexibel und modern

Du willst keinen Schlüssel mit dir herumtragen? Du neigst dazu, ihn zu verlieren oder möchtest das Schloss mit anderen Personen teilen? Dann ist ein Zahlenschloss die bessere Option für dich.

Mit einem vierstelligen PIN bist du völlig unabhängig – und musst dir keine Sorgen mehr um verlorene Schlüssel machen. Das macht Zahlenschlösser besonders attraktiv für Familien, WGs oder Berufspendler, die ihr Rad regelmäßig an unterschiedlichen Orten abschließen.

Ein gutes Beispiel dafür ist das Windweg Faltschloss XL mit Zahlencode. Mit einer beeindruckenden Länge von 120 cm und Sicherheitslevel 13 bietet es höchste Flexibilität – perfekt für breite Laternenpfähle, große Rahmen und E-Bikes.

Worauf solltest du bei der Entscheidung achten?

Die Wahl zwischen Schlüssel und Zahlencode hängt nicht nur vom persönlichen Geschmack ab, sondern auch von praktischen Überlegungen:

  • Alltag & Nutzung: Wenn du dein Fahrrad immer an denselben Orten sicherst und den Schlüssel gut verstauen kannst, ist ein Schlüsselschloss ideal.
  • Flexibilität & Teilen: Wenn mehrere Personen das Schloss nutzen oder du möglichst wenig mit dir herumtragen willst, bietet ein Zahlenschloss klare Vorteile.
  • Sicherheitsanspruch: Beide Varianten sind sicher – vorausgesetzt, du entscheidest dich für ein qualitativ hochwertiges Produkt mit geprüftem Sicherheitslevel.

Bei Windweg bekommst du beides: Die Urban-Modelle mit 90 cm Länge für den Stadtverkehr und die XL-Modelle mit 120 cm für mehr Reichweite und noch mehr Schutz.

Alle Schlösser – ob mit Schlüssel oder Zahlencode – sind faltbar, wetterfest und robust verarbeitet. Das garantiert dir einen zuverlässigen Diebstahlschutz im Alltag.

Fazit: Deine Entscheidung – deine Sicherheit

Ob Schlüssel oder Zahlencode – wichtig ist, dass das Schloss zu dir und deinem Lebensstil passt. Wer auf klassische Sicherheit setzt, fährt mit einem Schlüsselschloss sehr gut. Wer mehr Flexibilität möchte, wird ein Zahlenschloss zu schätzen wissen.

Die gute Nachricht: Bei Windweg musst du dich nicht zwischen Sicherheit und Komfort entscheiden – du bekommst beides.

Schau dir unsere Faltschlösser für City- & E-Bikes an und finde das Modell, das am besten zu dir passt.