
Warum die richtige Montage entscheidend ist
Ein hochwertiges Faltschloss schützt dein Fahrrad nur dann zuverlässig, wenn es korrekt montiert ist. Die richtige Anbringung sorgt dafür, dass du dein Schloss jederzeit griffbereit hast – und es nicht zu Hause vergisst. Außerdem erhöht eine stabile Halterung die Lebensdauer deines Schlosses, da es während der Fahrt nicht beschädigt wird.
Die Vorteile einer durchdachten Befestigung
- Schneller Zugriff: Dein Schloss ist sofort einsatzbereit – auch bei spontanen Stopps.
- Mehr Komfort: Kein nerviges Klappern oder Herumtragen in Taschen oder Körben.
- Weniger Verschleiß: Eine feste Montage schützt das Schloss vor Kratzern und Stößen.
So montierst du dein Windweg Faltschloss richtig
Unsere Windweg Faltschlösser werden mit einer passenden Halterung geliefert, die du werkzeuglos an deinem Fahrradrahmen befestigen kannst – z. B. an den Gewindebohrungen für den Flaschenhalter.
- Schritt 1: Wähle eine Stelle mit stabiler Rahmenstruktur, idealerweise das Unterrohr.
- Schritt 2: Befestige die Halterung mit den beiliegenden Schrauben oder Spanngurten.
- Schritt 3: Achte auf festen Sitz – das Schloss darf beim Fahren nicht wackeln.
- Schritt 4: Teste den Zugriff: Kannst du das Schloss leicht ein- und ausstecken?
Unsere Empfehlung
Besonders praktisch ist die Urban-Version mit Schlüssel – durch ihr kompaktes Maß lässt sie sich leicht am Rahmen montieren und stört nicht beim Fahren.
Für E-Bikes oder größere Fahrräder empfehlen wir das Windweg Faltschloss XL mit Zahlencode, das mit seiner Halterung besonders fest sitzt und auch schwere Rahmen gut ergänzt.
Fazit
Eine klapperfreie, stabile Montage erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit. Wenn dein Faltschloss immer dabei ist, nutzt du es konsequenter – und schützt dein Fahrrad langfristig.