Warum dein Faltschloss regelmäßig gepflegt werden sollte

Michael Ochs 31. July 2025
Blogbeitrag zum ThemaWarum dein Faltschloss regelmäßig gepflegt werden sollte

Ein sicheres Schloss ist ein gepflegtes Schloss

Ein Faltschloss ist dein täglicher Begleiter beim Schutz deines Fahrrads. Damit es auch langfristig zuverlässig funktioniert, solltest du es regelmäßig reinigen und pflegen. Schmutz, Staub und Feuchtigkeit können die Mechanik beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zur Korrosion führen.

Vorteile regelmäßiger Pflege

  • Verlängerte Lebensdauer: Rost und Verschleiß werden deutlich reduziert.
  • Leichtgängiger Mechanismus: Das Auf- und Abschließen geht einfacher und schneller.
  • Besserer Schutz: Ein gepflegtes Schloss wirkt abschreckender auf Diebe.

So pflegst du dein Faltschloss richtig

  • Schritt 1: Entferne groben Schmutz mit einem weichen Tuch oder einer Bürste.
  • Schritt 2: Verwende ein leichtes Schmiermittel für das Gelenk und das Schließsystem – idealerweise silikonbasiert oder Teflonspray.
  • Schritt 3: Wische überschüssiges Öl ab, damit kein Staub kleben bleibt.
  • Schritt 4: Prüfe regelmäßig die Halterung und ziehe bei Bedarf die Schrauben nach.

Wie oft solltest du dein Schloss warten?

Ein guter Richtwert ist einmal im Monat oder nach jeder Regenfahrt. Bei täglicher Nutzung empfehlen wir, dein Schloss mindestens alle zwei Wochen zu reinigen und zu schmieren.

Unsere Empfehlung für Windweg-Schlösser

Unsere Windweg XL-Schlösser sind besonders robust und pflegeleicht – doch auch sie profitieren von einer regelmäßigen Wartung. So bleibt der Schließmechanismus zuverlässig und du hast lange Freude an deinem Schloss.

Für urbane Einsätze eignet sich das Windweg Urban Faltschloss mit Zahlencode, das du mit wenigen Handgriffen pflegen kannst – ganz ohne Schlüssel.

Fazit

Ein gepflegtes Faltschloss erhöht nicht nur die Lebensdauer deines Schlosses, sondern auch den Schutz deines Fahrrads. Mit nur wenigen Minuten im Monat sorgst du dafür, dass dein Windweg-Schloss dir zuverlässig zur Seite steht – Tag für Tag.